Impressionen aus dem Winter
Zauberhaftes Winterwunderland: Unser Stall in "Hessisch-Sibirien"
Gefrorene Böden
Dadurch dass alle unsere Böden relativ gerade sind (weil kein Matsch im Herbst da ist) frieren sie auch eben und durch den Grip vom Sand sie sie auch im Winter gut nutzbar. Streuen müssen wir daher fast nie.
Die Weide im Winter
Wunderschön glänzen die Eisperlen an den Bäumen. Bitterkalt und doch so wunderschön sind die Morgende im Winter bei uns am Stall.
Reitplatz
Der Reitplatz wird vor eisigen Temperaturen gefahren, sodass er gerade zufriert und für die Schrittarbeit genutzt werden kann. Aber Ausreiten macht da fast noch mehr Spaß.
Blick aus dem Bürofenster
So wundervoll, dass ich die Pferde beobachten kann während ich arbeite: Futterrationen berechnen, PAddocktrailelemente planen oder ein Coaching vorbereiten.
Eiskristalle
Manchmal ist es so kalt, dass die Eiskrsitalle vom Boden nach Oben wachsen... wirklich ein Naturschauspiel der Extraklasse.
Pferde im Schnee
Im kältesten Winter den wir hier erlebt haben, hatten wir einen Tag -27 Grad. Es war aber einfach so herrlich schön. Nur das Arbeiten viel schwer.
Gefrorenes Tränkewasser
Dank der beheizten Tränke steht den Pferden auch bei starken Minusgraden angenehm temperiertes Wasser zur Verfügung. Die Tropfen die aus den Mäulern herunterfallen, gefrieren sofort auf den Kieselsteinen.
Auf gehts zum Schneeausritt
Wenn so richtig viel Schnee liegt, muss man unbedingt einen Ausritt durch den tiefen Schnee machen, oder!?
Paddocktrail im Schnee
Wunderschön wenn frischer Schnee auf den Paddocktrail fällt und die Hufspuren der Pferde sich abzeichnen. Dank des Unterbaus wird es nicht matschig und die Pferde können den Schnee genießen auch wenn er dann taut.